Alexander Waletzki, M.Sc.
- Elektrotechniker
- Patentanwaltskandidat
Alexander Waletzki begann seinen beruflichen Werdegang mit einer dualen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und startete parallel dazu ein Fernstudium zum Diplom-Ingenieur (Fachhochschule) der Elektrotechnik, welches er im Laufe seiner Tätigkeit als Entwicklungsassistent für Photovoltaikwechselrichter erfolgreich abschloss.
Während seiner anschließenden Tätigkeit als Entwicklungsingenieur analysierte und entwickelte Alexander Waletzki Photovoltaikanlagen in Kraftwerksgröße weltweit weiter. Parallel dazu schloss Alexander Waletzki ein Masterstudium der regenerativen Energietechnik erfolgreich ab und arbeitete nachfolgend als technischer Projektleiter für Hub- und Antriebsleistungsmodule für Flurförderfahrzeuge aller Art.
Bevor Alexander Waletzki sich der Ausbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes widmete entwickelte er als Leistungselektroniker Kühlerlüfter und Kühlerlüfterantriebe in der Automobilindustrie.
Aufgrund seiner mehrjährigen beruflichen Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen ist Alexander Waletzki ein kompetenter Ansprechpartner auf den Gebieten der Regelungstechnik, Leistungselektronik, Energietechnik, Softwaretechnik, Elektronik und dergleichen.
Alexander Waletzki ist verheiratet und hat eine Tochter.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Beruflicher Werdegang
Seit 2019 | Ausbildung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes |
2018 bis 2019 | Leistungselektroniker, Abteilung: electronic Cooling Fans (eCF), Magna Powertrain in Sailauf |
2014 bis 2017 | Technischer Projektingenieur, Abteilung: Power Electrics, Linde Material Handling in Aschaffenburg |
2011 bis 2014 | Entwicklungsingenieur, Abteilung: Test & Analysis, SMA Solar Technology in Kassel |
2009 bis 2011 | Entwicklungsassistent, Abteilung: Hardwareentwicklung Innovative Energiesysteme, SMA Solar Technology in Kassel |
2011 bis 2014 | Masterstudium der regenerativen Energietechnik, FernUniversität in Hagen |
2007 bis 2011 | Diplomstudium der Elektrotechnik, Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt, Vertiefungsrichtung: Telekommunikation |
2005 bis 2009 | Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik |