Zum nunmehr dritten Mal hat in diesem Jahr ein Team von Katscher Habermann am Darmstädter Merck-Firmenlauf teilgenommen. Der Lauf wird seit 2012 regelmäßig von dem Darmstädter Chemie- und Pharmaunternehmen MERCK ausgerichtet, um Unternehmen, Institutionen, Einrichtungen, Behörden und Vereine aus der Region eine Möglichkeit zu geben, sich mit ihren Angehörigen, Mitgliedern oder Mitarbeitern für Ihr Unternehmen einzusetzen.
Neben den Aspekten Gesundheitsförderung, Mitarbeitermotivation und Gemeinschaftlichkeit stand auch in diesem Jahr wieder die Unterstützung regionaler gemeinnütziger Projekte im Fokus. Von der Startgebühr der mehr als 4000 gemeldeten Teilnehmer wurde in diesem Jahr jeweils 1 Euro an die Jugendfeuerwehr Arheilgen, den Verein krebskranker Kinder und die Darmstädter Werkstätten gespendet.
Das Team von Habermann Intellectual Property war auch in diesem Jahr in der Lage, sich gegenüber der starken Konkurrenz einen sehr guten Platz im Mittelfeld der Teamwertung zu sichern.
MANAGER MESSE 2017
Am 9. November 2017 findet die diesjährige MANAGER MESSE im Kaiserhaus in Arnsberg-Neheim statt. Das Team von Katscher Habermann Patentanwälte wird auch hier mit einem eigenen Stand vertreten sein. Besuchen Sie uns und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite http://managermesse.suedwestfalen-manager.de
Job- und KarriereMesse Darmstadt
Unser Team wird auf der Job- und KarriereMesse Darmstadt am 16. und 17. September 2017 im darmstadtium in Darmstadt vertreten sein. Besuchen Sie uns am Stand 94 in der Start-Up-Lounge.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.job-karriere-darmstadt.messe.ag/
Darmstädter Merck-Lauf 2017
Zum nunmehr dritten Mal hat in diesem Jahr ein Team von Katscher Habermann am Darmstädter Merck-Firmenlauf teilgenommen. Der Lauf wird seit 2012 regelmäßig von dem Darmstädter Chemie- und Pharmaunternehmen MERCK ausgerichtet, um Unternehmen, Institutionen, Einrichtungen, Behörden und Vereine aus der Region eine Möglichkeit zu geben, sich mit ihren Angehörigen, Mitgliedern oder Mitarbeitern für Ihr Unternehmen einzusetzen.
Neben den Aspekten Gesundheitsförderung, Mitarbeitermotivation und Gemeinschaftlichkeit stand auch in diesem Jahr wieder die Unterstützung regionaler gemeinnütziger Projekte im Fokus. Von der Startgebühr der mehr als 4000 gemeldeten Teilnehmer wurde in diesem Jahr jeweils 1 Euro an die Jugendfeuerwehr Arheilgen, den Verein krebskranker Kinder und die Darmstädter Werkstätten gespendet.
Das Team von Habermann Intellectual Property war auch in diesem Jahr in der Lage, sich gegenüber der starken Konkurrenz einen sehr guten Platz im Mittelfeld der Teamwertung zu sichern.
Die Unionsmarke nach dem Brexit
Die Unionsmarke erfreut sich seit ihrer Einführung im Jahr 1996 steigender Beliebtheit als kostengünstig erhältliches Schutzrecht, das nach der Eintragung im Register des Europäischen Amts für Geistiges Eigentum einen einheitlichen Markenschutz in allen, derzeit 28 Mitgliedsstaaten der EU bietet. Durch den im Juni 2016 durch ein Referendum beschlossen Ausstieg des Vereinigten Königreichs aus der EU wird in nunmehr absehbarer Zeit ein wichtiger Wirtschaftraum aus dem Gebiet der EU und somit voraussichtlich auch aus dem geografischen Schutzbereich der Unionsmarke herausgefallen. Weiterlesen
Special Olympics
Katscher Habermann Patentanwälte unterstützt wie auch im vergangenen Jahr die Special Olympics Hessen. Der gemeinnützige Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit geistiger Behinderung regelmäßiges sportliches Training und die Wettkampfsteilnahme zu ermöglichen.
Änderung der Gemeinschaftsmarkenverordnung – Auswirkungen auf Waren- und Dienstleistungsangaben früherer EU-Marken
Am 23. März 2016 werden einige wesentliche Änderungen im europäischen Markenrecht in Kraft treten. Eine wesentliche Änderung betrifft die bisherige Praxis bei der Interpretation von Klassenüberschriften in Waren- und Dienstleistungsverzeichnissen. Durch diese Anpassung wird die sogenannte IP-Translator-Entscheidung des Europäischen Gerichtshof aus dem Jahr 2012 umgesetzt. Weiterlesen
Special Olympics
Katscher Habermann Patentanwälte unterstützt die Special Olympics Hessen. Der gemeinnützige Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit geistiger Behinderung regelmäßiges sportliches Training und die Wettkampfsteilnahme zu ermöglichen.
Neue Vorlesung an der TU Darmstadt: Patente – Schutz technischer Innovationen
Ab diesem Sommersemester wird Herr Dr. Clever als Lehrbeauftragter der Technischen Universität Darmstadt die Vorlesung „Patente – Schutz technischer Innovationen“ halten.
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Instituts für Automatisierungstechnik der TU Darmstadt.
Vortrag: Übersicht über das Patenterteilungsverfahren und die Erlangung des Patentschutzes im In- und Ausland
Am 11. Dezember 2014 wird Herr Dr. Clever einen Vortrag zum Thema „Übersicht über das Patenterteilungsverfahren und die Erlangung des Patentschutzes im In- und Ausland“ im Rahmen des Seminarprogramms der Forschungsgruppe „Optimization in Robotics and Biomechanics“ der Universität Heidelberg halten.
>> weitere Informationen auf den Internetseiten des ORB
Katscher Habermann Patentanwälte eröffnet neues Büro in Meschede
Ab Dezember 2014 ist Katscher Habermann Patentanwälte mit einem eigenen Büro in Nordrhein-Westfalen vertreten. Von Meschede aus, direkt an der Schnittstelle von Rheinland, Ruhrgebiet und Sauerland gelegen, werden zukünftig Mandanten aus dieser Region betreut. Weiterlesen